Skip to content

Social-Media-Kanäle

Nebenbei mal ein Hinweis auf die von mir genutzten anderen Plattformen bzw. (insbesondere) Social-Media-Kanäle, über die ihr euch gerne mit mir vernetzen könnt. Ihr findet diese immer tagesaktuell unter dem Stichwort "Andere Plattformen" in einer der Seitenspalten (derzeit oben rechts). Was dort nicht gelistet ist, hat mit mir potenziell erst mal nix zu tun und kann/sollte daher getrost ignoriert werden. ;-)

SSL-Testbetrieb

Diese Seite läuft ab sofort mit SSL (Testbetrieb). Falls irgendetwas nicht wie gewohnt funktionieren sollte, bitte einfach kurz Bescheid geben. ;-)

Server-Umzug abgeschlossen

Da mein bisheriger Webspace-Hoster dichtgemacht hat, musste ich den Content von manuloewe.de mal wieder auf einen neuen Server migrieren. Das ist in den letzten Tagen passiert, und seit heute zeigen auch die DNS-Einträge auf die neue Seite bei Hosteurope. Die Downtime war zum Glück gering bzw. gar nicht vorhanden. Yay. :-)

Ein paar nachträgliche Anpassungen sind bei einem solchen Umzug natürlich unvermeidlich, falls also irgend etwas noch nicht wie gewohnt funktionieren sollte, bitte einfach kurz Bescheid geben, ich kümmere mich dann schnellstmöglich darum. ;-)

Secret of Mana 2 Patch-Update

In jenen alten Tagen, als ich mit dem Übersetzen von Videospielen anfing (um das Jahr 2000 herum), gab es einige deutschsprachige Gruppen von Fans, die sich bereits sehr fleißig genau damit beschäftigten. Eine davon, die zur damaligen Zeit größte und bekannteste, hieß G-Trans. Die beiden G-Trans-Mitglieder Lavosspawn und Special-Man sind mir bis heute in sehr angenehmer Erinnerung. :-)

Umso überraschter war ich heute zu erfahren, dass beide nach wie vor aktiv sind! Ihre damals weithin bekannte, nicht weniger als Maßstäbe setzende deutsche Fanübersetzung von Secret of Mana 2 / Seiken Densetsu 3 ist vor wenigen Tagen in Version 2.01 erschienen.

Ich gratuliere, Lavosspawn und Special-Man! Keep on rockin'! :-D

Der Trailer ist schon mal der Hammer!

Und hier geht es zum Download des Patches.

Viel Spaß damit! Es lohnt sich! :-D

New SNES PowerPak firmware in development

(Deutscher Text weiter unten!)

As some of you might already know, I've begun to develop an unofficial firmware update for the SNES PowerPak. Up to now, the GUI has been reworked to use the SNES' pseudo-hi-res display mode, theoretically allowing 64 characters to be displayed per line. Apart from a flashy logo and a boot screen clean-up, several completely new features are planned, not to mention the improvement of existing ones. However, due to the massive amount of work involved I can't announce a release date just yet. So ... stay tuned! :-)


Wie einige von Euch evtl. bereits wissen, arbeite ich an einem eigenen, inoffiziellen Firmware-Update für das SNES PowerPak. Bislang ist es mir gelungen, GUI und Textroutine für den (pseudo-)hochauflösenden Display-Modus des SNES umzuprogrammieren, so daß nun theoretisch 64 Zeichen pro Textzeile angezeigt werden können. Daneben wird es ein neues Logo ebenso geben wie (hoffentlich) völlig neue Features, zumindest aber merklich verbesserten Funktionsumfang. Wann das Ganze fertig sein wird, kann ich allerdings nicht wirklich sagen, zumal die meiste Arbeit noch vor mir liegt. Neuigkeiten werden hier bekanntgegeben. Bis dann – spätestens! :-)

Final Fantasy III deutsch v1.40 Repackage

Das ZIP-Package meiner Übersetzung von FF3/6 wurde erneuert. Am Spieltext wurde nichts verändert! Habt Ihr bereits ein gepatchtes ROM der Version 1.40, könnt Ihr dieses bedenkenlos weiterverwenden, es ist kein Update nötig.

Ich bin lediglich auf ein völlig anderes Patch-Format umgestiegen: xdelta3. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Patchvorgangs findet Ihr in der entsprechenden Rubrik der Readme-Datei, hier der Link zum passenden Tool.

Übrigens wird ab sofort zwingend ein ROM der Revision 1.1 von Final Fantasy III (US) benötigt, die Übersetzung ist mit Revision 1.0 nicht mehr kompatibel. Ansonsten gibt es geringfügige Textkorrekturen in der Readme-Datei zu vermelden, und auch das ASCII-Logo habe ich neugestaltet. :-)

Download des Patches auf der Projektseite!

Artikel in der GameStar

Es ist zwar schon eine Weile her, aber ich erlaube mir dennoch, es zu erwähnen: In der GameStar, Ausgabe 10/2011, erschien ein längerer Artikel über inoffizielle Spieleübersetzungen.

Der Schweizer Journalist Christof Zurschmitten hatte über "Die Babel-Bastler" recherchiert und bot mir neben "Kollegen" wie Adam Vance, Clyde "Tomato" Mandelin, Daniel "RedXEagle" Seifarth, Andrew "Shih Tzu" Davis und Kai Fiebach eine Plattform, um ein bißchen aus dem Nähkästchen zu plaudern.

Vielleicht habt Ihr's ja gesehen – dann wißt Ihr auch, daß und warum ich Claude M. Moyse, in den 1990er Jahren Übersetzer und Redakteur bei Nintendo, für seine damalige Arbeit sehr schätze ...

Chrono Trigger deutsch v2.00 final

Der Release Candidate von Chrono Trigger war/ist offenbar fehlerfrei, jedenfalls habe ich in den fast zweieinhalb Jahren seit Herausgabe keine Fehlerberichte erhalten. Deshalb deklariere ich ihn hiermit zur finalen Version 2.00 der Übersetzung, was er aller Wahrscheinlichkeit nach auch bleiben wird. :-)

Am Spieltext wurde seit dem RC1 nichts verändert! Habt Ihr bereits ein gepatchtes ROM der Version 2.00 RC1, könnt Ihr dieses bedenkenlos weiterverwenden, es ist kein Update nötig.

Einzige wichtige Neuerung: das neue, verläßliche und (hoffentlich) langlebige Patch-Format xdelta3. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung des Patchvorgangs findet Ihr in der entsprechenden Rubrik der Readme-Datei, hier der Link zum passenden Tool.

Download des Patches auf der Projektseite!

Relaunch!

Es war höchste Zeit: manuloewe.de präsentiert sich im neuen Gewand. Unter der Haube werkelt nun Serendipity, die beste Blog-Software aller Zeiten. :-) Das Theme (2k11) ist noch ein bißchen bleeding edge, aber sehr schick und zudem komfortabler als alles, was ich bislang an s9y-Designs kannte bzw. selbst fabriziert habe.

Nicht nur optisch, auch inhaltlich wird/soll sich hier in Zukunft mehr tun als in den Jahren zuvor. Ich plane, nicht nur Beiträge zum Thema Spieleübersetzungen zu bringen, sondern auch Kurz-Reviews, Hardwarespezifisches und was sonst rund um das Thema (Retro-)Videospiele interessant sein könnte.

Schaut Euch erst einmal in Ruhe um. Viel Spaß und bis demnächst!